Aus-, Fort- und Weiterbildungen pflegerischer Berufe: Haus- und Familienpflege, Heilerziehungspflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege
Mitarbeit am Modulhandbuch zur Kultursensibilität im Gesundheitswesen
(siehe auch unter Veröffentlichungen)
Fortbildungen für Pflegepädagogen/-innen und Lehrerinnen im Hebammenwesen
Projektmanagement im Krankenhaus
Entwicklung und Weiterentwicklung von Ausbildungsrichtlinien für die Altenpflege und für die Gesundheits- und Krankenpflege im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungen:
Prof‘in Gertrud Hundenborn
Prof. Dr. Guido Heuel
Prof‘in Dr. Renate Zwicker-Pelzer
Shilan Fendi, Lehrerin Pflege und Gesundheit M. A.
Cornelia Kühn-Hempe, Lehrerin Pflege und Gesundheit M. A.
Katja Mausolf, cand. Lehrerin Pflege und Gesundheit M. A.
Hannah Scholl, cand. Lehrerin Pflege und Gesundheit M. A.:
Kultursensibilität im Gesundheitswesen
Modulhandbuch für eine kompetenzorientierte, wissenschaftsbasierte und multiprofessionelle Aus-, Fort- und Weiterbildung in den therapeutischen und pflegerischen
Gesundheitsfachberufe
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) - 2018
Kühn-Hempe, C.; Thiel, Volker:
Konzeption einer modularisierten generalistischen Pflegeausbildung - Berufspädagogische
Vorüberlegungen (2012)
Mabuse Verlag
ISBN-10: 3-86321-150-2
ISBN-13: 978-3-86321-150-9
Kühn-Hempe, C.:
Qualifizierung der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater - eine externe Evaluation
COMPASS -Private Pflegeversicherung GmbH, Bericht zur Pflegeberatung an das BMG
Köln (2011), Seite 124-148 (Seiten in der online gestellten Version nicht vorhanden)
Kühn-Hempe, C.; Hundenborn, G.; Scheu, P.:
Modulhandbuch für die
dreijährige Altenpflegeausbildung
in Nordrhein-Westfalen
Herausgegeben von FH Bielefeld und Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (2011)
Kühn, C.; Heumer, M.:
Die Entstehung und Entwicklung der Altenpflegeausbildung: Historische Rekonstruktion des Zeitraums 1950 bis 1994 in
Nordrhein-Westfalen
Diplomica Verlag, 1. Aufl. (12.10.2010)
ISBN-10: 3836693623
ISBN-13: 978-3836693622
Hundenborn, G.; Kühn-Hempe, C.:
Kurzfassung der Modularisierung von Bildungsgängen in der
Altenpflege
In Zwischenbericht - Modell einer gestuften und modularisierten Altenpflegequalifizierung, S. 13-22, herausgegeben von FH Bielefeld und
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (2010)
Kühn-Hempe, C.:
Raus aus dem Pflegeparadox
neue caritas, Deutscher Caritasverband Freiburg, Ausgabe 18/2009
Kühn-Hempe, C.:
Basisqualifikation für
benachteilgte junge Menschen zum/zur Begleiter/-in
in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Perspektiven 1/2009, S. 5, Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V
Kühn-Hempe, C.:
Handlungskompetenzen erfolgreich überprüfen
Die Schwester/Der Pfleger 01/2008
Kühn-Hempe, C.:
Hinweise zur gemeinsamen Anwendung von empfehlender Richtlinie und praktischen Rahmenlehrplan
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (2007)
Kühn-Hempe, C.:
Rezension zu "Die Pflege des Menschen im Alter"
von Mechtild Seel und Elke Hurling
Brigitte Kunz Verlag (Hagen) 2005, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
socialnet Rezensionen (2007)
Hundenborn, G.; Kühn-Hempe, C.:
Fächerintergratives und kompetenzorientiertes Prüfungsverfahren in der Altenpflegeausbildung
In: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Ausbildung in der Altenpflege - Prüfungsverfahren (2006)
Hundenborn, G.; Kühn, C.:
Entwurf einer empfehlenden Richtlinie für die Altenpflegeausbildung in
Nordrhein-Westfalen
In Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes
Nordrhein-Westfalen: Ausbildung und Qualifizierung in der Altenpflege (2003)